Herzlich Willkommen

[vc_separator type=’transparent‘ color=“ thickness=“ up=’20‘ down=’7′]

Beratung für

[vc_separator type=’transparent‘ color=“ thickness=“ up=’20‘ down=’7′]

Weiteres

[vc_separator type=’transparent‘ color=“ thickness=“ up=’20‘ down=’7′]

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
8:30 – 17:30
Freitag
8:30 – 13:00

JUBS Jugendberatungsstelle Neuss | Die JUBS Jugendberatungsstelle trauert um ihren Gründungsvater Herrn Pfarrer Jürgen Keuper 1938 – 2021
17223
post-template-default,single,single-post,postid-17223,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-11.0,qode-theme-bridge

Die JUBS Jugendberatungsstelle trauert um ihren Gründungsvater Herrn Pfarrer Jürgen Keuper 1938 – 2021

 

„Wo wir nur noch nach dem Nutzwert eines Menschen fragen, verlieren wir unsere Menschlichkeit“

 


Pfarrer Jürgen Keuper (links im Bild) mit dem Team der JUBS anlässlich der Einweihung der Räumlichkeiten der JUBS Jugendberatungsstelle in der Drususallee 81 im Jahre 1994

Jürgen Keuper war von 1966 bis 1986 Pfarrer in der Christuskirchengemeinde und wurde 1970 Superintendent des gesamten Ev. Kirchenkreises Gladbach Neuss.

In dieser Funktion war ihm der Dienst am Nächsten und besonders an den jungen Menschen eine Herzensangelegenheit. So war er maßgeblich daran beteiligt, 1980 die JUBS (als eine von nur fünf Jugendberatungsstellen dieser Art in NRW) in seiner Heimatgemeinde zu etablieren.

Die Belange der Jugendlichen und jungen Menschen waren für ihn immer von großer Wichtigkeit. So sah er Kirche in der Pflicht, Anwalt für diese zu sein, im politischen Bereich für sie Position zu beziehen und Optionen für diese Zielgruppe wahrzunehmen. Auch, wenn dies bedeutete, unbequem zu sein oder mal zwischen den Stühlen zu sitzen.

Unserer Arbeit und uns Mitarbeitenden blieb er stets verbunden – inhaltlich wie menschlich. So interessierte er sich kontinuierlich für die veränderten Themen, mit denen Klient*innen in die Stelle kamen. Selbst nach seiner Pensionierung nahm er immer wieder Anteil an der inhaltlichen Arbeit der JUBS.

Auch persönlich war er beständig präsent: ob bei Jubiläen oder Verabschiedungen langjähriger Mitarbeiter: immer war Platz dafür in seinem Terminkalender und nie ließ er es sich nehmen, mit starken Worten die Wichtigkeit dieser Arbeit zu betonen. Stets fand er wertschätzende Worte für uns, die Mitarbeitenden. Er war im wahrsten Sinne Gründungsvater, der uns immer verbunden war und uns begleitete. Dafür danken wir ihm von Herzen.

Sein leidenschaftlicher Geist für Jugendliche und junge Erwachsene lebt weiter in der JUBS.